Aktuelles von Klinger & Partner


Umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung – Änderungen ab 01.01.2025

Der Kleinunternehmer – Unternehmer, dessen Umsätze so gering sind, dass der Staat darauf verzichtet, die gesetzliche Umsatzsteuer von ihnen zu erheben. Allerdings wird solchen Kleinunternehmern im Gegenzug das Recht auf Vorsteuerabzug verweigert.

Als Anpassung des Umsatzsteuergesetzes an die Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie und als Vermeidung einer Wettbewerbsverzerrung im Binnenmarkt wurde im Zuge des Jahressteuergesetzes 2024 eine Änderung der Kleinunternehmerregelung beschlossen.


🎉40 Jahre Steuerkanzlei Klinger & Partner - Jubiläum 🥳🍾🎈

Im Jahr 2025 feiern wir mit Stolz das 40-jährige Bestehen der Steuerkanzlei Klinger & Partner. 1985 von Herrn Heinz Klinger gegründet, haben wir uns mit Leidenschaft und Engagement weiterentwickelt.


Meldepflichten für Kassen- und elektronische Aufzeichnungssysteme ab 01.01.2025

Ob Friseur, Modegeschäft oder der Supermarkt nebenan, sie alle haben es – ein Kassensystem.
Ab Jahresbeginn besteht nun eine Meldepflicht für sämtliche Kassen- und elektronische Aufzeichnungssysteme, worüber wir nachfolgend informieren möchten.


Steuerkanzlei Klinger & Partner spendet in 2025 an den Verein für krebskranke Kinder Odenwald e.V.

Auch in diesem Jahr hat die Steuerkanzlei Klinger & Partner in Reichelsheim und Bad König wieder eine Spende an eine gemeinnützige Organisation im Odenwald getätigt:

Der Verein für krebskranke Kinder Odenwald e.V. erhielt eine finanzielle Unterstützung für die Behandlung der Kinder in der Onkologie der Uniklinik Heidelberg beispielsweise durch Musiktherapie und Clownsbesuche. Weitere Informationen hierzu unter www.vkko.org

Die Partner der Kanzlei, Christian und Tino Klinger und Eva Hartmann, haben im Januar 2025 einen Spendenscheck in Höhe von € 1.500 an die 1. Vorsitzende und Vereinsgründerin, Frau Jacqueline Wörner, offiziell übergeben.

Für die Kanzlei ist es wichtig, das Geld wohltätig einzusetzen und regionale soziale Projekte und Vereine im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen.

 

v.l. Christian Klinger, Jacqueline Wörner, Eva Hartmann, Tino Klinger

Auszeichnung 2025 als Digitale Kanzlei

Yippie! Auch für 2025 wurden wir von der DATEV wieder als "Digitale Kanzlei" ausgezeichnet! Wir sehen es als Bestätigung unserer digitalen Prozesse und deren Weiterentwicklung im Sinne unserer Mandanten für praxisnahe Abläufe. Danke an unser ganzes Team für die prima Mitarbeit an unseren digitalen Angeboten!


IV. Bürokratieentlastungsgesetz – Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von 10 auf 8 Jahre

Um das Wirtschaftsmodell Deutschland der Digitalisierung anzupassen und Bremsmechanismen zu beseitigen, hat der Bundestag am 26.09.2024 das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) verabschiedet. Nach Zustimmung des Bundesrates am 18.10.2024 wurde das Gesetz am 29.10.2024 verkündet.


Mandanten-Informationsabend 2024

Am 14. November 2024 fand unsere Jubiläums-Informationsveranstaltung in Reichelsheim in der Reichenberghalle statt. Mit einer überragenden Teilnehmeranzahl von 150 Gästen hatten wir volles Haus und konnten unsere Mandanten über die Steueränderungen 2024/2025 informieren, Steuertipps zum Jahresende 2025 geben und insbesondere zur Einführung der E-Rechnung zum 01.01.2025 beraten.

Als Höhepunkt hatten wir zur Vorführung der Digitalisierung 3 Live-Demo-Stände mit unseren Mitarbeitern aufgebaut, an welchen sich alle Mandanten vor und nach den Vorträge live zu den Möglichkeiten und dem Ablauf der digitalen Finanz- und Lohnbuchhaltung unter Optimierung aller Buchhaltungsprozesse im Betrieb mit DATEV Unternehmen Online informieren konnten!

Nach den Vorträgen und während unseren Messeständen fanden beim leckeren Imbiss noch viele Gespräche zum persönlichen Austausch statt.


Mandanten-Informationsabend 2024

Am Dienstag, den 12. November 2024 laden wir unsere Mandanten wieder zu unserer jährlichen kostenfreien Informationsveranstaltung ein!

Wir nutzen diesen Rahmen immer über die anstehenden Steueränderungen zu informieren und unseren Mandanten wertvolle Steuertipps zum Jahresende mit auf den Weg zu geben!