Aktuelles von Klinger & Partner


Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Tina Böhm herzlich zum im März bestandenen Steuerberater-Examen!


Mehr Hinzuverdienst für Frührentner – Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen

Im Dezember 2022 hat der Bundesrat das 8. SGB-IV-Änderungsgesetzt gebilligt. Damit wurde zum 01.01.2023 eine grundlegende Reformierung der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten beschlossen!


Fiskus hat private Internetverkäufe im Blick

Durch den Verkauf von Waren und Dienstleistungen auf digitalen Plattformen entgehen den EU-Mitgliedsstaaten Steuereinnahmen, da die Finanzverwaltungen bislang keine Mittel zur Bestimmung dieser Umsätze zur Verfügung hatten. Dies soll durch das zum 01.01.2023 neu eingeführte "Plattformen-Steuertransparenzgesetz" geändert werden.


Steueränderungen ab dem Jahr 2023

Am 16.12.2022 hat der Bundesrat dem vorgelegten Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt. Damit treten ab dem Jahr 2023 diverse steuerliche Änderungen in Kraft. Die wesentlichen Änderungen fassen wir Ihnen hier zusammen:


Klinger und Partner spendet auch 2023 wieder für soziale Zwecke

Auch im Jahr 2023 engagieren wir uns wieder für soziale Zwecke in der Region. In diesem Jahr erhielt der Förderverein der Carl-Weyprecht-Schule e.V. in Bad König eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 EUR, welche für die Neugestaltung des Pausen- und Spieleraums im Rahmen der Ganztagsbetreuung eingesetzt wird.


DATEV Kongress 2022

Im November 2022 haben wir uns in Nürnberg auf dem DATEV-Kongress über die Neuerungen und digitalen Entwicklungen informiert!


Mandanten-Informationsabend 2022

Am Dienstag, dem 22. November 2022 fand unser Mandanten-Informationsabend (wieder in Präsenz) in der Reichenberghalle in Reichelsheim ab 19 Uhr statt. Die zahlreich anwesenden Mandanten konnten sich im Rahmen unserer Vorträge zu folgenden Themen informieren:


Odenwälder Verein für Bildungs- und Kulturarbeit e.V.

2022 engagierten wir uns mit einer Spende von 1.500 EUR an den Odenwälder Verein für Bildungs- und Kulturarbeit e.V. Mit der Spende wurden insbesondere pädagogische Projekte (Imkerprojekte an Schulen und die "Lernstubb") sowie die Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Jugendarbeit des Vereins unterstützt.