Proaktive Beratung
Beratung darf nicht erst dann stattfinden, wenn
- das Wirtschaftsjahr vorbei ist
- der Mandant seinen Steuerberater anspricht
- Rechtsstreitigkeiten zwischen Gesellschaftern eingetreten sind oder
- vermeidbare Steuerfestsetzungen erfolgen
Eine mandantenorientierte, moderne Beratung setzt aus unserer Sicht da an, wo Risiken entstehen können.
Wir bieten unseren Mandanten sowie bei Übernahme eines neuen Mandats natürlich auch unseren neuen Mandanten einen umfassenden Vertragscheck an, bei dem wir sämtliche arbeits-, wirtschafts- und gesellschaftsrechtliche Verträge in steuerlicher Hinsicht durchleuchten.
Wir legen größten Wert auf unterjährige Beratung, damit Sie bereits im laufenden Wirtschaftsjahr wirtschaftliche Ergebnisse und damit verbundene Steuerzahlungen möglichst konkret abschätzen können.
Wir gehen aktiv auf Sie zu, wenn sich die Steuergesetzgebung individuell bei Ihrem Unternehmen auswirkt, weisen Sie auf steuerliche Risiken hin und erarbeiten für Sie Vermeidungsstrategien.
Mit unseren regelmäßigen Vortragsveranstaltungen, Mandantenrundschreiben und unserem eMail-newsletter informieren wir unsere Mandanten kostenlos über Änderungen im Steuer, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht.