Partner

TINO KLINGER (Partner seit März 2002)

Diplom-Betriebswirt (FH), Steuerberater

Tino Klinger, Jahrgang 1972, begann 1991 in Darmstadt seine Ausbildung zum Steuerfachangestellten und schloss diese 1994 erfolgreich ab. Das anschließende Studium an der Fachhochschule Worms – Studiengang Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern – legte er im Jahr 1998 mit dem Titel Diplom-Betriebswirt (FH) ab.

Danach arbeitete er zwei Jahre bei der KPMG Wirtschafts-prüfungsgesellschaft in der internationalen Steuerabteilung in Frankfurt. Im Juni 2000 wechselte er in die Kanzlei nach Reichelsheim/Beerfurth. Im März 2002 hat Tino Klinger das Steuerberaterexamen erfolgreich abgeschlossen. Seit April 2002 ist er Partner in der Kanzlei.

CHRISTIAN KLINGER (Partner seit April 2007)

Diplom-Betriebswirt (BA), Steuerberater

Christian Klinger, Jahrgang 1979, studierte von 1999-2002 an der Berufsakademie in Mannheim – Studiengang Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen – und schloss dieses im Herbst 2002 mit den Titeln Diplom-Betriebswirt (BA) und Bachelor erfolgreich ab. Anschließend war er in mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Frankfurt und Groß-Gerau tätig.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Steuerberaterexamens wurde er im März 2006 zum Steuerberater bestellt. Im April 2007 ist er als dritter Partner in die Kanzlei eingetreten. Christian Klinger wurde zudem im Mai 2009 zum
Fachberater/in für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
ernannt (vormals Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.).

HEINZ KLINGER (1985 bis Januar 2020)

1985 Diplom-Finanzwirt, Steuerberater

Heinz Klinger, Jahrgang 1946, wechselte nach Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 1966 zur Finanzverwaltung. Dort erwarb er 1970 die Qualifikation zum Diplom-Finanzwirt. Nach 19-jähriger Tätigkeit bei der Finanzverwaltung ist er seit Januar 1985 als selbstständiger Steuerberater tätig. Im Januar 2020 ist der Kanzleigründer und Seniorchef Heinz Klinger nach 35 Jahren aus Altersgründen als Partner aus der Kanzlei ausgeschieden.