INFORMATIONSABENDE 2013

Unsere Infoabende im Herbst 2013 fanden an folgenden Terminen statt:

• Dienstag, den 29. Oktober 2013 in Reichelsheim / Reichenberghalle
• Dienstag, den 5. November 2013 in Bad König / Wandelhalle 
Zu beiden Informationsveranstaltungen hatten sich erneut ca. 140 Personen angemeldet.

Wir informierten an diesen beiden Abenden über folgende Themen:

• Live-Präsentation Digitale Buchführung / Unternehmen Online

  • Vorführung der Bearbeitung einer digitalen Buchhaltung von Mandanten und Steuerberaterseite über das DATEV-Programm Unternehmen Online
  • Scan- bzw.- Faxlösung Ihrer Belege ohne den Austausch von Belegen
  • Abruf von Auswertungen über das Programm Unternehmen Online

• Stand der Gesetzgebung - zu erwartende Steueränderungen ab 2014

  • Was erwartet uns nach der Bundestagswahl?
  • Verkürzte Aufbewahrungspflichten für Geschäftsunterlagen?
  • Änderungen bei der Erbschaftsteuer?
  • Änderung (Erhöhung?) der Steuersätze?
  • Anhebung der Kinderfreibeträge?

• Dienstwagenbesteuerung

  • Verschärfung! - Ohne Fahrtenbuch kann es teuer werden - Auf die tatsächliche Nutzung kommt es nicht an
  • Nutzungsverbot vermeidet Lohnsteuer

• Änderungen im Lohnbereich:

  • ELStAM-Einführung ab 1.1.2013 - Erfahrungsberichte
  • Benzingutscheine an Arbeitnehmer - Was ist zu beachten?

• Änderungen bei der Umsatzsteuer:

  • Wann darf eine Gutschrift noch Gutschrift heißen?
  • Rückgabe eines Leasingfahrzeugs: Keine Umsatzsteuer auf Minderwertzahlungen

• Der Kampf gegen die Steuerflucht – Einführung eines Steuerabkommens mit der Schweiz zum 1.1.2013 ist gescheitert – Der Ankauf von Steuer-CDs geht voraussichtlich weiter!

 Übermittlungen von E-Bilanzen ab dem Wirtschaftsjahr 2013

• MicroBilG - Erleichterungen für sog. Kleinstkapitalgesellschaften ab 2013 bei der Offenlegung

  • Weniger  Ordnungsgeld bei verspäteter Offenlegung

• Reisekostenreform ab 01.01.2014 – Was ändert sich?

• SEPA – ab 01.02.2014 – Sind Sie vorbereitet? Was ist zu beachten?

• Die vorausgefüllte Steuererklärung kommt ab dem Jahr 2014
 

  • Einführung einer Vollmachtsdatenbank - Legitimation für den Steuerberater

 

Sofern Sie Interesse an unserem Script des diesjährigen Infoabendes haben, senden wir Ihnen dieses auf Anfrage gerne zu.