INFORMATIONSABENDE 2012
Unsere Infoabende im Herbst 2012 fanden an folgenden Terminen statt:
- Montag, den 05.11.2012 in Reichelsheim / Reichenberghalle
- Montag, den 13.11.2012 in Bad König / Wandelhalle Zu beiden Informationsveranstaltungen hatten sich erneut ca. 140 Personen angemeldet. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unserem externen Referenten, Herrn Michael Wörner von der KMU Consulting KG aus Erbach.
Wir informierten an diesen beiden Abenden über folgende Themen:
1. Fachvortrag Herr Michael Wörner zum Thema "Sanierung im Mittelstand - Krisenvorsorge und Krisenbewältigung"
- Ausgangssituation im Mittelstand
- Ursachen für Unternehmenskrisen
- Bedeutung der Strategie als Erfolgsfaktor (Krisenvorsorge)
- (Zeitliche) Phasen einer Unternehmenskrise
- Misserfolgsursachen und Segmente
- Eignung von Managertypen in der Krise - Besondere Anforderung an das Management
- Intervention und Zieldefinition
- Beurteilung der Sanierungschance
- Sofortmaßnahmen
- Umsetzung der Sanierung
- Finanzierungsinstrumente in der Krise
- Zeit als Krisenfaktor
- Frühwarnindikatoren
2. Was sind die wesentlichen Steueränderungen in 2012 und ab 2013?
- Übersicht Jahressteuergesetz 2013 und Steuervereinfachungsgesetz 2013
- Vereinfachungen bei der Unternehmensbesteuerung
- Verkürzte Aufbewahrungspflichten?!
- Vereinfachung der Versendung von elektronischen Rechnungen ab 1.7.2011 - Update
- Wird das Steuerabkommen mit der Schweiz mit Inkrafttreten ab 1.1.2013 verabschiedet werden?
- E-Bilanz ab 2013
- Lohnbereich:
- ElStaM kommt - die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale
- Änderung der Mini-Job und Midi-Job - Entgeltgrenzen
- Was ändert sich bei der Grunderwerbsteuer ab 2013 - Überblick Steuersätze der Bundesländer
- MicroBilG - geplante Erleichterungen für sog. Kleinstkapitalgesellschaften
- UniSex-Tarife ab 21.12.2012
- Altersvorsorgepflicht für Selbständige? - Pläne der Ministerin von der Leyen
- Herstellungskostenbewertung - was ändert sich ab 2012 oder 2013?
- Schenkungssteuer/Erbschaftsteuer - was ändert sich ab 2013?
- Ausblick mögliche Steueränderungen nach der Bundestagswahl
- Vergleich aktuelle Steuersätze USA - Pläne Obama / Romney
3. Welche Handlungsempfehlungen ergeben sich aufgrund der Steueränderungen ab 2013 und ggf. bereits in 2012?
Sofern Sie Interesse an unserem Script des diesjährigen Infoabendes haben, senden wir Ihnen dieses auf Anfrage gerne zu.