Informationsabende 2010

Unsere Themen an unseren Informationsabenden am 01. November in Bad König und am 17. November 2010 in Reichelsheim waren:

1. Vortrag Creditreform - Vorstellung allgemein sowie Thema
     Forderungsmanagement/Mahnwesen
2. Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2010 und Haushaltsbegleitgesetz 2011
3. Gestaltungsempfehlungen und Steuertipps zum Jahresende 2010

An diesen Abenden informierten wir Sie u.a. zu folgenden Fragen und gaben Gestaltungsempfehlungen:

Die Creditreform trug folgende Themenbereiche vor:

  • Vorstellung der Creditreform - welche Dienstleistungen werden erbracht?
  • Wie kommt die Bonitätsnote (m)eines Unternehmens zu Stande?
  • Allgemeines zum Forderungsmanagement

    • Was kann ich als Unternehmer tun?
    • Wie kann ich meine Forderungen reduzieren?
    • Wie mahne ich richtig? Wie oft soll ich mahnen und in welchen Abständen?

  • Informationsmanagement
  • Risikoabsicherung
  • Verkauf Ihrer Kundenforderungen?
  • Indizien für eine Insolvenz

Zu den Themen Gestaltungsempfehlungen und anstehende Rechtsänderungen wurden u.a. angesprochen:

  • Was ändert sich durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)?

    • Wirkt sich dieses Gesetz auch auf die Bilanz 2010 meines Unternehmens aus?

  • Was sind die wesentlichen Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2010
  • Welche Handlungsempfehlungen ergeben sich aufgrund der Steueränderungen ab 2011 und ggf. bereits in 2010?
  • Welche Änderungen beschließt die Bundesregierung ab 2011?

    • Abschaffung der Vergünstigung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Übernachtungsleistungen im Hotelgewerbe?
    • Änderungen im Bereich der Energie- und Stromsteuergesetze?
    • Änderungen beim Elterngeld?