Informationsabend 2006
Die Themen unseres Informationsabends am 6. November 2006 in Reichelsheim waren:
1. Umsatzsteuererhöhung ab 01.01.2007 von 16% auf 19% -
Hinweise und Gestaltungsempfehlungen
2. Erwartete (drohende?) Erbschaftsteuerreform ab (01.01.) 2007?
Welche Veränderungen ergeben sich bei der Vererbung / Schenkung von
Grundstücken / Kapitalvermögen / Unternehmen?
3. Steuerrechtsänderungen 2007/2008?
4. Steuertipps zum Jahresende 2006
Im Rahmen des 1. Themas wurden folgende Punkte behandelt:
- Wann kommt der neue Umsatzsteuersatz zur Anwendung?
- Was ist bei Altverträgen? Gemeint sind Verträge, die im Jahr 2006 abgeschlossen, aber erst im Jahr 2007 vollendet werden?
- Was passiert bei Dauerleistungen (z.B. Vermietungen, Leasing, Wartung)?
- Lässt sich ein Auftrag in selbständige Teilleistsungen aufteilen?
Wie jedes Jahr war der Zuspruch zu unserem Info-Abend wieder sehr gut, und wir konnten 90 Gäste begrüßen.
Für einige der Zuhörer (vorwiegend hier natürlich Architekten, Ingenieure sowie Handwerker) war das Thema Umsatzsteuererhöhung dieses Jahr natürlich sehr interessant, insbesondere die Möglichkeit Teilleistungen zu vereinbaren, um gesondert vereinbarte Leistungen, die bis zum 31.12.2006 erbracht wurden, noch mit 16% Umsatzsteuer abrechnen zu können.
Andere Mandanten unserer Kanzlei interessieren sich sehr für die weitere Entwicklung in Form der geplanten und bereits beschlossenen Änderungen des Steuerrechts, so daß hier der Ausblick bis zum Jahr 2009 mit Interesse aufgenommen wurde.
Die meisten unserer Teilnehmer warten jedes Jahr gespannt auch auf unsere speziellen Steuertipps, die wir jährlich - natürlich zum Schluss der Veranstaltung - anhand der akt. Entwicklungen des Steuerrechts vorstellen, um ggf. kurz vor dem Jahreswechsel noch steuersparende Gestaltungen vornehmen zu können. Dazu zählten im Jahr 2006 als Empfehlung natürlich auch vorgezogene Übertragungen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge aufgrund der zu erwartenden Erbschaftssteuerreform, um günstigere Bewertungen von Vermögen sowie wegfallende Freibeträge beim Betriebsvermögen auszunutzen.
Die Vorträge wurden im Jahr 2006 sämtlichst von den Partnern der Kanzlei vorgetragen.
Neben den Partnern Heinz und Tino Klinger hat Christian Klinger - seit 2006 ebenfalls Steuerberater - dieses Jahr erstmals referiert, und zwar über die zu erwartenden Änderungen bei der Erbschaftsteuer.