Informationsabend 2004
Die Themen unseres Informationsabends am 9. November 2004 in Reichelsheim waren:
1. Betriebswirtschaftliche Auswertungen - Analyse- und Steuerungsinstrument
2. Erhöhte Anforderungen der Banken an den Jahresabschluss -
Folgen von Basel II/Rating
3. Die wichtigsten Änderungen durch das Alterseinkünftegesetz
4. Steuerrechtsänderungen 2005 sowie Steuertipps zum Jahresende
Wir gaben Ihnen im Rahmen des 1. Themas einen Überblick über die möglichen betriebswirtschaftlichen Auswertungen zur Kontrolle und Steuerung Ihres Unternehmens und klärten folgende Punkte:
- Wie stehen Sie im Vergleich zu Ihren Mitkonkurrenten? Wir bieten Ihnen einen BWA-Branchenvergleich an
- Erreichen Sie Ihre selbstgesteckten Ziele? Überprüfen Sie Ihre Ziele anhand der Soll/ISt-BWA. Diese dient gleichzeitig zur Kostenkontrolle im laufenden Jahr
- Wie liegen Sie im Vergleich zum Vorjahr?
- Wer sind meine Hauptkunden/-lieferanten? Was ist eine ABC-Analyse?
- Wo ist der Gewinn geblieben? Wir zeigen Ihnen anhand der Auswertungen, für was der Gewinn bzw. Ihr Cashflow verwendet wurde - Stichwort: Kapitalflussrechnung
- Was ist und was bringt eine Kostenstellenrechnung?
- Nur eine zeitnahe Auswertung Ihrer Buchhaltungsdaten ermöglicht eine rechtzeitige Reaktion!
- Die Anforderungen an die Aussagekraft der Betriebswirtschaftlichen Auswertungen steigt stetig an, und somit auch die Anforderungen an die Qualität der Buchhaltung
Zum Thema Alterseinkünftegesetz haben wir folgende Fragen geklärt:
- Wie werden die Renten ab 01.01.2005 besteuert?
- Was bedeutet “nachgelagerte Besteuerung”?
- Kann ich in Zukunft noch Versicherungen von der Steuer absetzen?
Wenn ja, welche? - Soll ich dieses Jahr (bis 31.12.2004) noch eine Kapitallebensversicherung zur Sicherung der Steuerfreiheit der Erträge bei der Auszahlung zu sichern?