Informationsabend 2003

Die Themen unseres Informationsabends am 10. November 2003 in Reichelsheim waren:

1. Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen unter erbschaftsteuer- und 
    einkommensteuerrechtlichen Aspekten.

Dieses Hauptthema war wie folgt gegliedert:

a) Ziele und Rahmenbedingungen von Vermögensübertragungen
b) Unternehmensnachfolge in Personen- und Kapitalgesellschaften
c) Übertragung von Privatvermögen
d) Tipps für Vermögensübertragungen

2. Gestaltungsempfehlungen zum Jahresende
3. Steuerrechtsänderungen 2004?

Desweiteren haben wir - wie jedes Jahr - wieder Steuer-Tipps zum Jahresende gegeben, um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man kurz vor dem Jahreswechsel sein Ergebnis und damit die Steuerlast für das Jahr 2003 mindern kann. Sollte die Steuerreform - wie von der SPD beabsichtigt - von 2005 auf 2004 vorgezogen werden, ist dies dieses Jahr besonders interessant, da dann der Grenzsteuersatz des Jahres 2003 von 48,5% auf 42% im Jahr 2004 gesenkt werden soll. Aufgrund der Ergebnisse im Vermittlungsausschuss zum Jahresende 2003 wurde der Grensteuersatz schließlich nur auf 45% gessenkt.

Als externen Referent konnten wir Herrn Dr. Helmut Trautmann - Rechtsanwalt und Notar - gewinnen, der einen Überblick über das 4. Thema

Testament/Erbvertrag u. die gesetzliche Erbfolge
gegeben hat.

Herr Dr. Trautmann hat umfassend die Erben der ersten bis vierten Ordnung sowie ihre Regeln erklärt und anhand von Beispielen veranschaulicht. Er ist auf das Ehegattenerbrecht und den für den Unternehmer grds. zu empfehlenden Ehegüterstand der modifizierten Zugewinngemeinschaft eingegangen.
Die möglichen Erstellungen eines Testaments - eigenhändig ge- und unterschrieben oder öffentlich gefertigt bei einem Notar - wurden vorgetragen; auch ungewöhnliche Arten von Testamenten wie das Drei-Zeugen-Testament wurden von Herrn Dr. Trautmann erwähnt.