Was ist der reale Wert meines Unternehmens?
Der tatsächliche Wert eines Unternehmens wird sich in der Praxis nie zu 100% ermitteln lassen, da sich der Unternehmenswert neben den messbaren Werten für die harten Faktoren (Maschinen, Inventur etc.) auch durch den Wert für weiche Faktoren (Firmenphilosophie, Kunden-/Lieferantenbeziehungen etc.) ergibt, welche nur schwer zu messen sind.
Eine Unternehmens-Bewertung können wir für Sie nach allgemeinen anerkannten Methoden (z.B. Ertragswertverfahren) oder nach der Maßgabe von steuerlichen Bewertungsverfahren (z.B. Stuttgarter Verfahren oder Bewertungsverfahren im Sinne des Erbschaftssteuerrechts) vornehmen.
Es ist jedoch hervorzuheben, dass bei einer Unternehmens-Bewertung die Bewertung der einzelnen Wirtschaftsgüter, insbesondere beim Sachwertverfahren, durch einen Sachwertverständigen eine besondere Bedeutung zukommt.
Weiterhin ist ein Unternehmens-Wert grds. auch ein Verkehrswert, d.h. der Wert auf den sich der Verkäufer und der Käufer tatsächlich im Endeffekt verständigen. Es müssen nämlich hierbei den harten Faktoren (Bilanzkennzahlen) zwingend auch weiche Faktoren wie das Image der Firma und die Struktur der Arbeitnehmer etc. berücksichtigt werden.
Ihr Ansprechpartner

Christian Klinger
Diplom-Betriebswirt (BA)
Steuerberater
Tel. 06063/50317-0
eMail: cklinger(at)klinger-steuer.de
Fachberater für Restrukturierung
und Unternehmensplanung
(DStV e.V.)