Frühzeitige Beratung sichert Optionen!

Im Rahmen der Gestaltungsberatung können die unterschiedlichsten Themen betrachtet werden. Hierbei ist immer sowohl der unternehmerische Bereich der Unternehmung als auch der private Bereich des Inhabers/ Gesellschafters zu beleuchten!

Beispiele:

  • Sie überlegen, die Gesellschaftsform Ihres Einzelunternehmens zu ändern. Wir zeigen Ihnen den Weg, Ihr Unternehmen in eine Rechtsform, bei der Ihre persönliche Haftung ausgeschlossen ist, umzuwandeln ohne dass dabei Steuern anfallen.
  • Sie benötigen eine große Maschine. Kauf oder Leasing? Wir zeigen Ihnen den wirtschaftlich und steuerlich günstigsten Weg.
  • Sie möchten ein Grundstück für Ihr Unternehmen erwerben. Wir zeigen Ihnen Handlungsalternativen, wie z. B. Betriebsaufspaltung, Erwerb durch den Ehegatten oder die Familienholding, eigenbetrieblicher Erwerb. 

 Ziele:

  • Optimale wirtschaftliche Lösung einer anstehenden Entscheidung unter Berücksichtigung der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen
  • Vermeidung von Mehrsteuern
  • Bestmögliche Haftungsabschirmung 

Ihr Nutzen:

  • Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Überprüfung aus einer Hand
  • Vermeidung von Kommunikationsdefiziten

Leistungsbeschreibung:

  • Zusammenstellen der benötigten Unterlagen
  • Gutachterliche Stellungnahme zur geplanten Änderung mit Handlungsalternativen
  • Mithilfe bei der Vertragsgestaltung bzw. Ausarbeitung von Vertragsentwürfen
  • Begleitung während der Umsetzung
  • Aufbereitung und Erläuterung der Ergebnisse und Auswirkungen der Gestaltung

 Förderungsmöglichkeiten:

  • Einzelfallprüfung

Zusatzleistungen:

  • Begutachtung der Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung
  • Beratung bei Existenzgründung und Unternehmenskauf
  • Umsetzung der Gestaltung im Rechnungswesen
  • Gesellschafts- und Umwandlungsrecht