Muss ich eine Rentenlücke schließen? Falls ja, wie und mit welchen Instrumenten?

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Altersvorsorgeplanung! Auf der Grundlage der Aufnahme des Ist-Bestandes wird ermittelt, ob und in welcher Höhe eine Rentenlücke besteht, für welche noch in der Erwerbsphase Beiträge steuerlich sinnvoll gezahlt werden sollten.

Neben dem Gesichtspunkt der zu erwartenden Rentenauszahlungen (aus privaten oder gesetzlichen Altersvorsorgeansprüchen), werden hierbei selbstverständlich auch andere Faktoren, wie z.B. ein privates Mietobjekt, berücksichtitgt.

Bei der Analyse und Planung Ihres Vermögens werden folgende Fragen erörtert:

  • Wie entwickeln sich mein Vermögen und meine Liquidität?
  • Welche Risiken habe ich für mich und meine Familie abgesichert?
  • Wie hoch sind Altersversorgungsansprüche und das Vermögen bei Eintritt in den Ruhestand?

Steuerlich stehen Ihnen - neben einer klassichen Lebens-/Rentenversicherung -folgenden geförderte Instrumente zur Verfügung:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Riester-Rente
  • Rürup-Rente (Basis-Rente) 


Im Bereich Interessante Links haben wir für Sie Informationsmöglichkeiten zur Rente / Altersvorsorge zusammengestellt.
Welche Maßnahmen in Ihrem Fall getroffen werden sollten, kann nur im Einzelfall überprüft werden. Sofern Sie Unternehmer sind, steht diese Planung im zwingenden Kontext mit der Steuerung der Unternehmens-Nachfolge.

Unserer Leistungselemente:

  • Vermögens- und Liquiditätsübersicht, Vermögensbilanz
  • Vermögens- und Liquiditätsentwicklung
  • Gesamtergebnis der Vermögens- und Vorsorgeplanung
  • Selbstauskunft für die Bank i.S.d. § 18 KWG