Rating - Pflicht oder Kür?
Spätestens seit Basel II bringt das Rating die wirtschaftliche Lage komprimiert auf den Punkt, hinterfragt qualitative Potenziale (Unternehmensnachfolge, Mahnwesen, Kontoführung innerhalb der Kontokorrentlinie etc.) und quantitative Potenziale (Bilanzkennzahlen) und ermöglicht die Beurteilung der Bonitat mit nur einer einzigen Note.
Fordern Sie deshalb noch heute Ihren persönlichen Quicktest bei uns an!
Das Rating Ihrer Hausbank ist ein wichtiges Indiz für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens, nicht nur weil die Ratingnote direkt Ihre Kreditkonditionen beeinflusst und somit Ihre Verhandlungsposition zur Bank bestimmt.
Bereiten Sie sich also gezielt mit uns vor - bevor Sie Ihre Hausbank mit Ergebnissen überrascht.
Unsere Leistungselemente
- Wir erklären Ihnen die Auswirkungen Ihrer Bilanzzahlen auf das Rating
- Erstellung von Ratinganalysen nach dem Schemata Ihrer Hausbank
- Erkennung und Optimierung der maßgeblichen Einflussfaktoren auf das Rating zur Verbesserung der Ratingnote
Ihr Ansprechpartner

Tino Klinger
Diplom-Betriebswirt (FH)
Steuerberater
Tel. 06164/9320-0
eMail: tklinger@klinger-steuer.de